Die Nibelungen erobern Erfurt Eigentlich sind „Die Nibelungen“ ziemlich schwerer Stoff. Nicht so in Erfurt. Wer sich in den Erfurter Theatersommer –… 7. Juli 2020
Sportentwicklungsplanung Erfurt 2030 nimmt Fahrt auf In welche Richtung soll sich der Sport in der Landeshauptstadt Erfurt entwickeln? Wo gibt es aus Sicht der… 7. Juli 2020
Tiefenreinigung Bahnhofsarkaden und Bahnhofstunnel Die SWE Stadtwirtschaft GmbH reinigt im Auftrag der Stadt Erfurt in den Nachstunden vom 6. Juli bis 24.… 7. Juli 2020
Blumenschmuckwettbewerb 2020 startet Auch in diesem Jahr wird Erfurts schönster Blumenschmuck gesucht. Bis zum 30. September können sich die Erfurterinnen und… 7. Juli 2020
ThEx Award – Der Thüringer Gründerpreis 2020 Es ist wieder soweit: Thüringer Unternehmerinnen und Unternehmer können sich mit ihren Gründungsprojekten und Unternehmensnachfolgen bis zum 9.… 6. Juli 2020
Diebstähle bedeuten das Ende für digitale Baummarkierungen Es ist ein sprichwörtlicher Dschungel von 90.000 Bäumen im Stadtgebiet, in dem sich das Garten- und Friedhofsamt zurechtfinden… 6. Juli 2020
VHS sucht Lehrkräfte für Abendschule An der Volkshochschule Erfurt haben junge Erwachsene die Möglichkeit, einen Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg zu erreichen. Für… 6. Juli 2020
„WirGarten“ eröffnet „Prachtgarten“ am „Stadtgarten“ Vor nicht einmal zehn Tagen haben die Macher des „WirGarten Erfurt“ von der Stadtverwaltung per Losentscheid den Zuschlag… 3. Juli 2020
Leichtathletikhalle heißt künftig Hartwig-Gauder-Halle Nahezu einstimmig hat der Erfurter Stadtrat gestern beschlossen, die Leichtathletikhalle in Hartwig-Gauder-Halle umzubenennen. Die Landeshauptstadt Erfurt ehrt damit… 3. Juli 2020
Hirschgarten wieder geöffnet Nach rund drei Monaten Bauzeit sind die Arbeiten am Hirschgarten abgeschlossen. Neue Pflanzen, eine intelligente Bewässerung und eine… 3. Juli 2020