Theolgische Schlaglichter: „Corona als eine auferlegte Fastenzeit“? Christ*innen auf der ganzen Welt begehen die 40 Tage vor dem Osterfest als Fastenzeit. Der Verzicht soll Gläubigen… 6. April 2020
Nachgefragt: „Wie entstanden eigentlich Darstellungen für medizinische Karten, Herr Mörike?“ Täglich sind wir aktuell damit konfrontiert – im Fernsehen, im Internet, in der Zeitung: Kreisdiagramme in Ländergrenzen, die… 6. April 2020
Osterplätzchen und Nudeln mit frischer Tomatensoße Besondere Zeiten, erfordern besondere Ideen. Das dachte sich auch Silvio Oeser, Leiter der Kita „Pfiffikus“ in Erfurt: „Der… 6. April 2020
Duschen am Zoo und am Stadion geöffnet Seit heute können LKW-Fahrerinnen und -fahrer in Sportanlagen der Landeshauptstadt Erfurt duschen. Täglich steht dafür von acht bis… 6. April 2020
Neue Publikation: „Das Ringen um die Macht“ „Das Ringen um die Macht“ ist ein neues Buch aus der Reihe „Schriften der Willy Brandt School“ überschrieben,… 4. April 2020
Neue Publikation: Theodorus Priscianus‘ Naturheilkunde „Die Natur ist die Lenkerin aller Dinge!“ Sie bietet auch eine Alternative zur traditionellen Medizin. Während nämlich Professoren… 4. April 2020
Dürerhaus Erfurt: Beim Färben gibt es kein Vielleicht Hinter den Kulissen des Erfurter Dürerhauses können Neugierige ihr blaues Wunder erleben. Da der Laden leider geschlossen ist,… 3. April 2020
„COVID-19 Snapshot Monitoring“ (COSMO): Ergebnisse der 5. Befragungswelle Unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia Betsch, Heisenberg-Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt, betreibt das Robert-Koch-Institut… 3. April 2020
Theologische Schlaglichter: “Corona kann ein Weckruf sein” Corona als Chance für unsere Gesellschaft – für ein solches Verständnis der Krise plädiert Dr. Jakob Drobnik, wissenschaftlicher… 3. April 2020
Landeshauptstadt Erfurt hilft Brummifahrern Die Landeshauptstadt Erfurt will in der Corona-Krise LKW-Fahrern mit Dusch- und Waschmöglichkeiten sowie Toiletten helfen. Derzeit prüft der… 3. April 2020