EFGeo: Geoökonomie-Expertise für lokale Akteure An der Universität Erfurt entsteht eine neue Forschungsstelle für Geoökonomie (EFGEo). Sie soll interdisziplinäre Grundlagenforschung an der Schnittstelle… 7. November 2024
Bundesweiter Vorlesetag: Bibliothek Domplatz bietet Lesehäppchen an Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages lädt die Bibliothek am Domplatz zum Zuhören und Entdecken ein. Am Mittwoch, den… 7. November 2024
Weihnachtsbaum wird am 9. November aufgestellt Eine Rotfichte wird zum strahlenden Mittelpunkt des 174. Erfurter Weihnachtsmarktes. Noch steht der Baum in einem Wald bei… 6. November 2024
Einblick in köstliche Schätze des Stadtarchivs Am Dienstag, dem 19. November 2024, um 14 Uhr führt der Medien- und Kulturhistoriker Dr. Heiner Stahl durch… 6. November 2024
Nachgefragt: Was bedeutet der Ausgang der US-Wahl für Europa und die transatlantischen Beziehungen? Was bedeutet der Ausgang der US-Wahl für Europa und die transatlantischen Beziehungen? „WortMelder“ hat bei PD Dr. Silvan… 6. November 2024
Neuer Glanz für sportliche Höchstleistungen: Erfurter Sportlernacht am 21. Dezember In den vergangenen Jahren wurden die herausragenden Erfolge der Erfurter Sportlerinnen und Sportler durch zwei separate Veranstaltungen gewürdigt:… 6. November 2024
Bibliothek: Eine musikalische Reise um die Welt Die Bibliothek Domplatz lädt am Dienstag, dem 12. November 2024, um 16:00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für… 6. November 2024
Erfurter „Gastronom des Jahres 2024“ wurde gekürt Der „Gastronom des Jahres 2024“ steht fest. Am 5. November 2024 wurde er in einer feierlichen Veranstaltung im… 5. November 2024
880 Jahre alte Urkunde kehrt nach Restaurierung zurück Das älteste Dokument des Erfurter Stadtarchivs ist zurückgekehrt: Die Urkunde aus dem Jahr 1144 wurde rund sechs Monate… 5. November 2024
Ausstellung von Herlinde Koelbl endet Am Sonntag, dem 10. November 2024, endet in der Kunsthalle Erfurt die aktuelle Ausstellung „Mein Blick. Herlinde Koelbl.… 5. November 2024