Historischer Blick in die Magdeburger Allee Heute zeigen wir mal wieder ein Bild aus alten Zeiten, an dem leider der Zahn der Zeit schon… 18. Februar 2020
Buga-Ausschuss macht Weg frei für Baumaßnahmen Der Buga-Ausschuss hat die Planungen für die Umgestaltung und Erneuerung des unteren und mittleren Plateaus auf dem Petersberg… 18. Februar 2020
Fräulein Klimperkram im „Pop-up-Store | F11“ – ein Name wird Programm Nach einer Woche Winterferien kehrt wieder Leben in den Pop-up-Store | F11 ein. Die Frage, ob tatsächlich jede… 17. Februar 2020
Parkplatz Marie-Elise-Kayser-Straße fertiggestellt Am 19. Februar 2020 wird der Parkplatz im Bereich der Bus- und Straßenbahnersatzwendeschleife in der Marie-Elise-Kayser-Straße freigegeben. Hier… 17. Februar 2020
Merav Schnitzer forscht zu silbernen Schlüsseln In diesem Jahr kann zum ersten Mal eine Judaistin in Residence in Erfurt begrüßt werden. Merav Schnitzer, Forschungsstipendiatin… 17. Februar 2020
Erfurter Kinderbuchtage: Hexe Lilli, Lotta-Leben und Nerds Erfurt ist nicht nur Kindermedienstadt, sondern auch die Stadt der Erfurter Kinderbuchtage – vom 6. bis 22. März.… 16. Februar 2020
Machtvakuum beim Land stellt Erfurt vor Probleme – Infrastruktur- und soziale Projekte könnten wegfallen Die Stadt Erfurt leidet wie alle Thüringer Kommunen unter dem derzeitigen Machtvakuum im Land. Zahlreiche Vorhaben liegen auf… 14. Februar 2020
Die Geschichte der Weinkultur Das Weintrinken hat sich über die Jahre von einem gemütlichen und ruhigen Beisammensein bis hin zu ausgefallenen Gesellschaftserlebnissen… 14. Februar 2020
Extreme Sicherheit: Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 18. Februar um 19 Uhr zu einer Buchlesung zum Thema Rechtsextremismus… 14. Februar 2020
Von jüdischem Essen und jüdischen Liedern Zum nunmehr achten Mal findet in der Kleinen Synagoge in Kooperation mit der Volkshochschule das zehnwöchige Synagogenkolleg statt.… 14. Februar 2020