Workshop rund ums Papier Am 5. November 2024 um 10:00 Uhr laden das Museum für Thüringer Volkskunde und Dagmar Helene Sommer zu… 1. November 2024
Garagen-Geschichten entdecken: Führung am eintrittsfreien Dienstag Garagenanlagen sind Stellplatz, Werkstatt, Aufbewahrungsort und Partyraum. Hinter den Toren eröffnet sich oftmals eine eigene Welt. Wie die… 1. November 2024
„Familiennest” und „Moin Maria” präsentieren sich gemeinsam im Pop-up-Store | F11 Vom 5. bis zum 30. November laden die beiden Gründerinnen von „Familiennest“ und „Moin Maria“ zu einem einzigartigen… 1. November 2024
Vorhang auf mit dem EVAG-Ticket Vorhang auf für die aktuelle Vorteilsaktion der Erfurter Verkehrsbetriebe: EVAG–Abonnenten erhalten ab sofort 10 Prozent Rabatt beim Theater… 1. November 2024
Puffbohnengesunde Plakate bald im Erfurter Stadtbild In der Landeshauptstadt Erfurt gibt es vielfältige Gesundheitsangebote für alle Altersgruppen. Ziel der neuen Kampagne des Gesundheitsamtes ist… 1. November 2024
Vortrag zur jüdischen Geschichte mit neuen Beiträgen aus der Populationsgenetik Am Dienstag, dem 5. November 2024, um 19:30 Uhr lädt die Stadtverwaltung Erfurt im Rahmen der Vortragsreihe „Arain!… 30. Oktober 2024
Selbsthilfegruppe Essstörungen möchte sich gründen In Erfurt möchte sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gründen. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (Kiss)… 30. Oktober 2024
Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt Am Freitag, dem 8. November 2024, öffnet Erfurt wieder die Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften. Zwischen 18… 30. Oktober 2024
Baumfällungen am südlichen Domplatz Noch im November müssen drei Linden im Bereich des südlichen Domplatzes aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die Vitalität und… 30. Oktober 2024
Die Bibliothek Domplatz gibt Einblicke in ihre Regionalkunde Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt lädt alle Heimatverbundenen, Geschichtsinteressierten und Naturfreunde zur Veranstaltung „Medien & Möglichkeiten: für Heimatverbundene“… 30. Oktober 2024