Spannende Vorträge zum Jahresbeginn Gleich zu Beginn des neuen Jahres stehen am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt spannende Vorträge auf dem Programm.… 2. Januar 2020
Herzog-Ernst-Stipendien-Programm holt auch 2020 die Welt nach Gotha Auch 2020 werden dank der finanziellen Unterstützung durch die Ernst-Abbe-Stiftung wieder 29 Wissenschaftler*innen im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendien-Programms nach… 1. Januar 2020
Weihnachtsbaumentsorgung 2020 Die Weihnachtsbaumsammeltour in der Stadt Erfurt startet ortsteilbezogen in der 2. Januarwoche. Die Weihnachtsbäume bitte ohne Lametta oder… 30. Dezember 2019
Herbert von Halem Nachwuchspreis 2019 für Paula Stehr Paula Stehr, Promovendin am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt, wird für ihr Dissertationsprojekt mit dem… 24. Dezember 2019
169. Erfurter Weihnachtsmarkt mit rund 2,2 Millionen Besuchern Die einzigartige Altstadt, der Dom und St. Severi boten die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit.Der 169. Erfurter… 23. Dezember 2019
Trauer um Roland Matthes Tief betroffen sind wir von der Nachricht, dass Roland Matthes im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Der… 23. Dezember 2019
Rußrindenkrankheit im Labor bestätigt Die Abteilung Untersuchungswesen und Fachrechtskontrollen des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) hat am Freitag den… 23. Dezember 2019
Produktionsstart für unsere Straßenbahnen in Valencia Todo hecho a mano* – *Alles Handarbeit: Kurze, trockene Hammerschläge auf Stahl dröhnen durch die gewaltige Halle, immer… 23. Dezember 2019
Nachgefragt: „War Jesus von Nazaret verheiratet, Herr Prof. Bauer?“ Verschwörungstehorien sind beliebt – auch mit Blick auf Jesus von Nazaret und die Anfänge der Kirche. Im Zentrum… 21. Dezember 2019
Thuringia Bulls School Tour: Rammen, kippen, Ruhe bewahren Mal ehrlich, am Ende bleibt doch jeder für sich. Rolli-Fahrer werden schüchtern beäugt, aber in den seltensten Fällen… 20. Dezember 2019