Nashornkuh Marcita wird 2020 erneut Mutter Die Freude ist groß im Zoopark, denn Nashornkuh Marcita ist wieder trächtig und erwartet 2020 ihr zweites Kalb.… 5. Dezember 2019
Gastvorlesung: „Gender als Thema der theologischen Anthropologie“ Das Theologische Forschungskolleg der Universität Erfurt lädt am Donnerstag, 12. Dezember, zu einer öffentlichen Gastvorlesung von Prof. Dr.… 5. Dezember 2019
Im Angermuseum: Vorträge in der Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst“ Im Rahmen der Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst. Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim – Kunst in Erfurt um 1800“… 5. Dezember 2019
Einfahrten auf den Hauptfriedhof vor Weihnachten und Neujahr Neben den Sonn- und Feiertagen ist der Pförtner auf dem Hauptfriedhof auch am 23. und 24. Dezember, sowie… 5. Dezember 2019
Am 23. Dezember und 27. Dezember 2019 bleibt das Amt für Soziales und Gesundheit geschlossen Das Amt für Soziales und Gesundheit teilt mit, dass das Amt für Soziales und Gesundheit am 23. Dezember… 4. Dezember 2019
Förderung 2020 für nachhaltige Projekte Für das Jahr 2020 stehen wieder Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und… 4. Dezember 2019
Heißer Groove im Winter-Wonderland Am zweiten Adventssonntag, dem 8.Dezember, wird es 17 Uhr richtig heiß hergehen im Andreaskavalier: Die „Heißen Drähte“, das… 4. Dezember 2019
Schließzeit im Veterinäramt Für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist vom 10. bis 11. Dezember 2019 eine allgemeine Schließzeit festgelegt worden. Abonnieren… 4. Dezember 2019
Einweihung des Renau-Wandmosaiks Das Renau-Mosaik wurde gestern offiziell eingeweiht. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger feierten gemeinsam mit allen Beteiligten die… 4. Dezember 2019
Jede Menge Spaß an Spielregeln Am Montag, dem 9. Dezember, lädt die Erfurter Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ab 14 Uhr wieder… 3. Dezember 2019