Gastvorlesung von Dr. med. Eckart von Hirschhausen Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten, weiß Dr. med. Eckart von Hirschhausen. Warum die Klimakrise… 5. November 2019
Hinweise für Straßenmusikanten und Schauspieler im Zusammenhang mit der Stadtordnung Im Rahmen der Durchführung des Erfurter Weihnachtsmarktes 2019, welcher vom 26.11.2019, 10:00 Uhr, bis zum 22.12.2019, 20:00 Uhr,… 5. November 2019
Ein Duoabend zum Abschied Vor über 25 Jahren, im Februar 1994 traten die beiden Pianisten Hans-Georg Kohlert und Jens Nedeß zum ersten… 5. November 2019
Sensationelle Ergebnisse bei den Bad Sulzaer Musiktagen Bereits zum 28.Male trafen sich am vergangenen Wochenende die talentiertesten jungen Musiker aus dem mitteldeutschen Raum zum Jugend-Musik-Wettbewerb… 5. November 2019
„Mein heißgeliebter Punschlieddichter…“ Schiller raucht genüsslich seinen Tabak und sinniert höchstpersönlich mit Caroline von Wolzogen über Leben, Liebe und Leidenschaft… Hommage… 5. November 2019
Neue Informationstafeln für die Mittelalterliche Mikwe Die Mittelalterliche Mikwe erhält nach acht Jahren neue Informationstafeln. Aufgrund witterungsbedingter Schäden mussten die Tafeln erneuert werden. Dank… 5. November 2019
Ringvorlesung startet in eine neue Runde Auch im Wintersemester 2019/20 laden die Universität Erfurt und die Mediengruppe Thüringen wieder zu einer gemeinsamen Ringvorlesung ein.… 5. November 2019
Universität Erfurt lädt zum „International Day“ ein Die Universität Erfurt lädt am Mittwoch, 6. November, erstmals zu einem öffentlichen „International Day“ ein. Beginn ist um… 4. November 2019
Uni Erfurt beteiligt sich am „World Digital Preservation Day“ Auch die Universität Erfurt beteiligt sich am Donnerstag, 7. November, am World Digital Preservation Day. Der Tag soll… 4. November 2019
Workshop zu „Kierkegaards Begriff des Märtyrers“ Am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt findet am 8. und 9. November wieder ein Kierkegaard-Kolloquium statt, auf dem Forscher*innen… 4. November 2019