Überblick
- Naturkundemuseum | Vielfalt in Farbe. Malerei von Anette Isfort
- Angermuseum | Makeshift – Räume für gelingende Dialogkulturen
- Angermuseum | Immer diese Sehnsucht T. Lux Feininger – Moderne Romantik
- Kunsthalle | the cute escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit
- Kunsthalle | Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst
- Kunsthalle | Philip Oeser (1929–2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang
- Kunsthalle | Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist
- Kunsthalle | Ingar Krauss. Fotografien
- Galerie Waidspeicher | The Outlines of Control Performance, Partizipation, Wahrnehmung
- Galerie Waidspeicher | Gabriel Wolff – Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht
- Galerie Waidspeicher | Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück
- Galerie Waidspeicher | Video-Lab – Raum für Videokunst (AT)
- Schloss Molsdorf | Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf
- Museum für Thüringer Volkskunde | Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
- Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ | Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze
- Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ | Das vergessene Parlament 175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850
- Erinnerungsort Topf & Söhne | Verfolgen und Aufklären Die erste Generation der Holocaustforschung