Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Das beinhaltet neben den „Klassikern“ wie Geranien und Petunien auch neue Züchtungen und Trends. Besucher erhalten hier qualitativ hochwertige Frühlingsbepflanzung für Balkon, Terrasse und Garten. Wer Geschenke zum Muttertag kaufen möchte, sollte beachten, dass der Markt in diesem Jahr am Sonntag nicht geöffnet hat. Die Fachleute an den einzelnen Ständen beraten und geben Pflanz- und Pflegetipps. Fachlich begleitet werden die beiden Wochenmarkttage unter anderem durch den Landesverband Gartenbau Thüringen e. V.
Im Rahmen des Besuches des Wochenmarktes auf dem Domplatz sind die aktuell gültigen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Dazu zählt u. a., den erforderlichen Abstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten. Zudem darf die Ware, insbesondere Obst und Gemüse, nicht angefasst werden. Durch die Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Erfurt wurde eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bei Nichteinhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Meter auch auf den Erfurter Wochenmärkten festgelegt. Alle Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes werden um deren Einhaltung und Beachtung gebeten, insbesondere auch zum Schutz der anderen Besuchenden und des Verkaufspersonals.
Zur Gewährleistung des Infektionsschutzes, z. B. durch Händewaschen, stehen zusätzliche Toilettencontainer zur Verfügung.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de