Heute wurden bedrohte heimische Kleinfischarten, wie beispielsweise Elritze und Westgroppe, im Flutgraben unterhalb des Papierwehrs, dem Stauwehr zwischen Luisenpark und Dreienbrunnenbad und in innerstädtischen Abschnitten der Gera eingesetzt. „Die vom Landesanglerverband Thüringen (LAVT) und vom Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt erstmalig gemeinsam durchgeführte Aktion soll im Fluss vorkommende Fischarten als unverzichtbare Elemente dieses Ökosystems fördern“, erklärte der Dezernent für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, der die Maßnahme tatkräftig unterstützte.
Seltene Kleinfischarten wurden am Erfurter Papierwehr eingesetzt
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de