Foto: Der neue Seniorenbeirat von 2024 bis 2029.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Die Sitzung wurde bis zur Wahl des Vorsitzenden durch Oberbürgermeister Andreas Horn geleitet. Einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt wurde Roland Richter, der in seine zweite Wahlperiode geht. Weiter an dessen Seite als Stellvertreterin ist Irmgard Reinsch. Neu im Führungsteam ist Jörg Neigefindt, der Jürgen Luther ersetzt. Beide Stellvertreter wurden mehrheitlich gewählt.
Roland Richter bedankte sich für das Vertrauen und die Wiederwahl und resümierte die abgelaufene Wahlperiode des Seniorenbeirates. Dabei hob er hervor, dass trotz Corona 43 Sitzungen abgehalten werden konnten zwischen 2019 und 2024. Hinzu kamen noch weit über 100 zusätzliche Sitzungen der gegründeten Arbeitskreise.
Als Erfolge nannte er den spürbaren Ausbau der digitalen Angebote für die Seniorinnen und Senioren. Dazu zählen regelmäßige Schulungen für den Umgang mit dem Smartphone und eine Veranstaltungsreihe zu weiteren Digitalthemen für Seniorinnen und Senioren. „Auch mit ukrainischen Seniorinnen und Senioren haben wir einige Veranstaltungen gemacht und ihnen bei der Ankunft in Erfurt geholfen“, sagte Richter. Auch die Feier zum 30-jährigen Bestehen des Beirates im April 2024 fiel in die vergangene Legislaturperiode.