Zehn Männer und Frauen zeigen Sportgeräte. Vor ihnen liegt ein buntes Tuch.  Darauf liegt eine genähte Puffbohne.

puffbohnengesund in Erfurt: Bewegungsbegleiter erhalten neue Sportgeräte

31. März 2025
1 Minute lesen

Das Gesundheitsamt der Stadt Erfurt sorgt dafür, dass noch mehr Menschen „puffbohnengesund in Erfurt“ leben können. Dafür erhalten die eigens geschulten Bewegungsbegleiter in Erfurt nun neue Sportgeräte für die Bewegungsangebote in ihren jeweiligen Revieren. Als erste profitierte die Gruppe am Berliner Platz davon.



Foto: Die Bewegungsgruppe am Berliner Platz erhielt die neuen Sportgeräte von Andrea Priebe von der Agethur (links). Auch Bianca Schmidt, Netzwerkkoordinatorin für kommunale Gesundheitsförderung, war bei der Übergabe dabei (4.von links)
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Das Projekt „Bewegung und Begegnung im Quartier“ (BeBeQu) bildete in Zusammenarbeit mit dem Erfurter Gesundheitsamt mittlerweile dreimal neue Bewegungsbegleiter und Bewegungsbegleiter innen in der Landeshauptstadt aus. Der eintägige Workshop ermutigt und befähigt interessierte Laien dazu, regelmäßig einfache Bewegungsimpulse für ältere Menschen in deren Lebensumfeld anzuleiten. Sportwissenschaftliche Vorkenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich. Entsprechend kann jeder und jede sich ausbilden lassen. Das Erfurter Gesundheitsamt ruft regelmäßig zu solchen Schulungen auf.

So haben sich Sportgruppen bereits am Berliner Platz, in der Krämpfervorstadt und in Dittelstedt gegründet. „Wir sind zudem auf einem guten Weg, bald auch Gruppen im Bereich Johannesplatz/Magdeburger Allee und im Erfurter Südosten aufzubauen. So sind wir dann gut im Stadtgebiet aufgestellt“, sagt Bianca Schmidt, Netzwerkkoordinatorin für kommunale Gesundheitsförderung in Erfurt.

Die bestehenden Gruppen konnten ihre Bedarfe anmelden und entsprechend wurden diese mit Fördermitteln der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung (Agethur) beschafft. Jede Gruppe bekommt eine Tragetasche und darin Geräte wie etwa Terrabänder, Hanteln, Schwungtücher, Tennisbälle oder Igelbälle. „In den kommenden Monaten sollen die Sportkurse dann auch vermehrt draußen stattfinden. Das macht das Ganze nochmal interessanter für die Teilnehmenden. Ich freue mich über den Elan unserer Bewegungsbegleiter und über die tolle Unterstützung durch die Frau Priebe von der Agethur“, sagt Bianca Schmidt.

Als erste Gruppe konnte jene vom Berliner Platz die neuen Geräte entgegennehmen. Die beiden Gruppenleiterinnen Renate Rienow und Tamara Steinecke sind zudem auch als Models in einem Kartenspiel des BeBeQu-Projektes zu sehen, das einfache Bewegungsübungen darstellt. Dieses Spiel ist bei der Agethur und in den Bewegungskursen kostenfrei erhältlich.

„Aus Sicht der Agethur ist es ein großer Gewinn, dass Bianca Schmidt in Erfurt so engagiert ist, die Gruppen zu unterstützen und zusammenzuhalten“, sagt Andrea Priebe von der Agethur. Eine Besonderheit in Erfurt ist auch, dass die ausgebildeten Bewegungsbegleiter zu Ehrenamtlichen der Stadt Erfurt werden und somit in Ausübung ihrer Tätigkeiten auch versichert sind.

Telefonisch unter 0361 655-4217 oder per E-Mail gibt es Informationen zu den bestehenden Gruppen, deren Übungszeiten- und orten.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de