Die Abteilung Untersuchungswesen und Fachrechtskontrollen des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) hat am Freitag den Bericht zu den von der Stadt eingesandten Proben übermittelt.
An allen anderen fünf Proben wurde der Pilz eindeutig identifiziert
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de