„Krisen überstehen wir am besten gemeinsam!“

Stadtverwaltung ruft zur Beteiligung am neuen Erfurter Seniorenpass auf

26. Februar 2025
1 Minute lesen

Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Erfurt ruft Anbieter von Dienstleistungen und Angeboten, die für Seniorinnen und Senioren geeignet sind, zur Beteiligung am neuen Erfurter Seniorenpass auf. Ziel dabei ist es, für Erfurter Bürgerinnen und Bürger, die Möglichkeit zur aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben zu unterstützen.

„Wir möchten ein Netzwerk von Anbietern schaffen, das den Seniorinnen und Senioren in Erfurt ein breites Spektrum an Teilhabe bietet“, sagt Toni Schellenberg, Leiter des Amtes für Soziales. „Wir setzen damit einen wichtigen Bestandteil des 100-Tage-Programm unseres Oberbürgermeisters Andreas Horn um. Ich lade alle interessierten Anbieter ein, sich bis zum 31. März 2025 online an unserem Beteiligungsprozess mitzuwirken“.

Die Teilnahme am Beteiligungsprozess ist unkompliziert und kann über die Website der Stadt Erfurt erfolgen.

„Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der Erfurter Seniorenpass ein wertvolles Teilhabe-Instrument für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger wird“, so Toni Schellenberg weiter.

Zur offiziellen Stadt-Webseite Erfurt.de