Ziel des digitalen Regionaldialogs ist es, Herausforderungen und Chancen während der Corona-Krise für Gründende und Start-ups zu identifizieren und durch Beispiele erfolgreicher Start-ups aus der Region Erfurt zur unternehmerischen Initiative zu ermutigen.
Folgende weitere Fragen stehen im Fokus: Mit welchen neuen Formaten können Gründende und Unterstützende in Krisenzeiten kommunizieren? Welche Impulse und Ideen sind aus den Ergebnissen des Global Entrepreneurship Monitors (GEM) 2020 zu entwickeln, damit der Gründungs- und Start-up-Standort Deutschland, insbesondere das Bundesland Thüringen, weiterhin erfolgreich sein kann? Und wie kann die Politik Gründungsaktivitäten in Zeiten der Corona-Krise in Deutschland und auch speziell in Thüringen unterstützen?
Die Veranstaltung richtet sich an Unterstützende von Gründungen und Start-ups aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie an Gründende und Gründungsinteressierte.
Wann? 4. Juni 2020 von 13:00 bis ca. 14.30 Uhr
Wo? Die Veranstaltung wird aus dem Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) in Erfurt live übertragen auf: https://live.rkw-kompetenzzentrum.de/ und https://www.facebook.com/thexthueringen/
Dabei sind:
Marco Wanderwitz, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de